LernCoaching bei euch zu Hause
individuell, kreativ, entspannt, zielfördernd
Wenn Lernen zur Familiensache wird oder nicht zur Familiensache werden soll – bin ich an eurer Seite
Hausaufgabenstress, Prüfungsdruck, Streit, ständiges Erinnern? Kommt euch bekannt vor? Ich unterstütze euch dabei, herauszufinden was euer Kind wirklich zum Lernen braucht – und was euch als Eltern entlastet.
Mit einem Mix aus Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr schauen wir gemeinsam auf Lernstrategien, Motivation und Strukturen, die zu euch passen.
Ziel: Vom „Ich hab’s versucht“ zum „Jetzt hab ich’s verstanden“. Ohne Drama – dafür mit Klarheit, kleinen Aha-Momenten und alltagstauglichen Impulsen.
Mein Coaching findet direkt bei euch zu Hause statt, damit wir den inneren und äußeren Lernraum genau anpassen können – denn der ideale Lernplatz ist nicht immer der Schreibtisch, sondern manchmal der Küchentisch oder ein Platz auf dem Boden. Wir kümmern uns um die Struktur, die Motivation und – natürlich – um das richtige Maß an Ablenkung.
Und ja, Ernährung und Medien sind auch Teil des Spiels! Wir schauen, wie man sie clever nutzt, um das Lernen zu fördern, anstatt es zu sabotieren. Gemeinsam machen wir das Lernen wieder leichter und vielleicht sogar ein kleines Stückchen spaßiger.
Lasst uns herausfinden, wie Lernen für euch am besten funktioniert!

Lernabenteuer – das machen wir gemeinsam!
„Die Schule muss meinem Kind doch das Lernen beibringen!“
Lernen ist nämlich Teamarbeit. Der Bildungsauftrag liegt nicht allein bei der Schule oder den Lehrkräften. Es braucht ein Zusammenspiel: zwischen Kind, Eltern, Lehrer*innen, der Institution Schule – und manchmal eben auch ein paar extra Helferlein, wie z. B. ein LernCoach.
Warum? Weil Lernen so individuell ist wie ein Fingerabdruck. Was bei einem Kind wunderbar funktioniert, bringt das nächste nur zur Verzweiflung. Und weil Schule primär auf Stoffvermittlung ausgerichtet ist – nicht unbedingt auf das Wie des Lernens – bleibt genau das oft auf der Strecke. Mittlerweile gibt es viele wunderbare Beispiele für das sogenannte hirngerechte und typgerechte Lernen an Schulen – aber es sind eben nur Beispiele und nicht der Alltag. Dabei ist Lernen mehr als Vokabeln pauken oder Mathe-Aufgaben lösen. Es geht um Motivation, Struktur, Selbstvertrauen – und manchmal einfach darum, wie man überhaupt anfängt.
Und genau hier setze ich an: Ich unterstütze dabei, den eigenen Lernstil zu verstehen, Stress rauszunehmen, neue Wege auszuprobieren – und das Lernen wieder ein Stück leichter (und manchmal sogar ein bisschen spannender) zu machen.
Denn: Lernen ist keine Einbahnstraße. Aber mit einem guten Plan, etwas Unterstützung und der richtigen Portion Leichtigkeit wird der Weg deutlich angenehmer.
Lernen ist Teamarbeit
In meinem LernCoaching geht es nicht nur ums Kind – sondern um das ganze Team. Denn Lernen passiert nicht im luftleeren Raum. Es braucht die Zusammenarbeit von Kind, Eltern und mir als LernCoach. Jeder bringt etwas Wichtiges mit ein: das Kind seine Erfahrungen, ihr als Eltern eure Beobachtungen – und ich Impulse, Strategien und den Blick von außen.
Warum bei euch zu Hause?
Weil der Lernalltag genau dort stattfindet. Zuhause wird gelernt (oder auch nicht), diskutiert, aufgeschoben, geübt, manchmal gestritten – und genau dort setzen wir an. Ich komme zu euch, um gemeinsam mit euch in eurem echten Alltag zu arbeiten. So können wir Lösungen entwickeln, die wirklich passen – zu eurem Kind, zu eurem Familienleben, zu euren Bedürfnissen.
Lernen ist mehr als Schulstoff
Es geht nicht nur um das Wie des Lernens – sondern auch um das Wann, Wo, Mit wem und Warum überhaupt?
Manchmal fehlt eine gute Struktur, manchmal die Motivation. Oder der Druck ist so groß, dass gar nichts mehr geht. Im Coaching schauen wir gemeinsam:
– Was braucht dein Kind wirklich, um lernen zu können?
– Was unterstützt – und was bremst gerade?
– Welche kleinen Veränderungen haben große Wirkung?
Lernen = Elternstress
Wo ist meine Geduld geblieben? Ich habe es doch schon so oft erklärt! Warum fühle ich mich so überfordert? Welches Thema steckt hinter meiner Reaktion? Auch das werden wir betrachten.
Ernährung – die Powerkraft beim Lernen
Was wir essen, beeinflusst, wie wir denken. Im Coaching schauen wir auch auf den Speiseplan – alltagsnah und ohne Diät-Gedanken:
– Was gibt Energie – und was raubt sie?
– Wie lassen sich gesunde Snacks in den Lernalltag integrieren?
– Welche Rolle spielen Zucker, Koffein oder regelmäßige Mahlzeiten?
Medien – zwischen Konzentration und Dauerablenkung
Medien sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Deshalb geht es nicht um verbieten, sondern um verstehen und gestalten:
– Welche Regeln tun allen gut?
– Wie lässt sich Bildschirmzeit bewusst einbinden?
– Wie kann Mediennutzung sogar beim Lernen unterstützen?
Flexibles Coaching & individuelle Begleitung
Ob über mehrere Wochen oder als einmaliger Impuls – ich biete Coachings, die zu euch passen. Persönlich, ehrlich, mit Erfahrung und einem offenen Ohr und einem kleinen Augenzwinkern.
Ihr seid euch nicht sicher, was ihr braucht?
Kein Problem. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, wo ihr gerade steht – und wie ich euch am besten unterstützen kann.
Meine Rolle im Lernprozess
Ich bin keine Lehrerin, keine Therapeutin und auch keine Kontrollinstanz. Ich bin da, um Orientierung zu geben, Strukturen aufzubauen, zu motivieren – und manchmal einfach zuzuhören. Ich helfe, die Sprache der Schule zu übersetzen, Brücken zu bauen und neue Wege auszuprobieren. Und ja, Lachen darf dabei auch sein.
Meine Angebote für euch
Lernen ist mehr als nur Hausaufgaben machen. Es ist ein Zusammenspiel aus Konzentration, Struktur, Motivation – aber auch aus Ernährung, Alltagsgestaltung, Umgebung und dem Umgang mit Medien. Genau deshalb ist mein LernCoaching ganzheitlich angelegt: individuell, praxisnah und mit einem offenen Blick für euer echtes Familienleben.
LernCoaching bei euch zu Hause
Ich begleite euer Kind dort, wo Lernen tatsächlich stattfindet – zu Hause. In der gewohnten Umgebung zeigt sich oft sehr schnell, wo es hakt – und wo kleine Veränderungen große Wirkung zeigen können.
Dabei schauen wir auf viele Fragen, zum Beispiel:
– Wie ist der Lernraum gestaltet? Unterstützt er die Konzentration – oder lenkt er eher ab?
– Wie läuft der Lernalltag ab? Gibt es klare Strukturen und feste Zeiten?
– Wie geht euer Kind mit Anforderungen um? Und was hilft wirklich beim Dranbleiben?
Natürlich geht es auch um konkrete Inhalte:
– Lernstrategien, die individuell passen
– Motivation und Selbstorganisation
– Konzentration und Stressbewältigung
– Prüfungsvorbereitung & Lernblockaden
Elternberatung – gemeinsam begleiten
Ihr seid wichtige Lernpartner eures Kindes. Im Coaching unterstütze ich euch dabei, diese Rolle gut auszufüllen – mit Herz, Humor und ohne erhobenen Zeigefinger. Gemeinsam finden wir Antworten auf Fragen wie:
– Wie können wir unser Kind besser motivieren?
– Wie helfen wir, ohne zu viel Druck zu machen?
– Was tun, wenn Lernen zum Dauerthema wird?
Wertvolle Inhalte zu fairen Konditionen
Damit du weißt, womit du rechnen kannst – zeitlich und finanziell – hier die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Das volle Programm – für kluge Köpfe und starke Nerven
1. 20-minütiges Infogespräch via Zoom
Kosten: Nur ein bisschen Zeit – aber oft schon mit tollen Aha-Momenten!
2. Ersttermin bei euch zu Hause
Dauer: Ca. 2-2,5 Stunden
Hier wird’s konkret, persönlich und alltagsnah:
Unkomplizierte Unterstützung – ganz direkt:
Wenn’s bei der Umsetzung hakt oder du gerade einfach einen kurzen Impuls brauchst: Schreib mir per WhatsApp. Kurz, klar, hilfreich – genau dann, wenn du’s brauchst.
3. Follow-Up nach zwei Wochen
Dauer: 30 Minuten via Zoom
Kosten: Nur ein bisschen Zeit!
Preisgestaltung:
Für:
– die gezielte Vorbereitung auf eure Bedürfnisse,
– eine ca. 2,5-stündige Power Session in eurem Zuhause,
– WhatsApp-Support,
– 30-minütiges Follow-Up via Zoom
… berechne ich 300 €.
Dranbleiben lohnt sich – LernCoaching via Zoom oder in eurem Zuhause
Nach meinem ersten Besuch bei euch zu Hause und dem Follow-Up empfehle ich, dranzubleiben. Der Alltag hat leider die schlechte Angewohnheit, guten Plänen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Jede Familie ist einzigartig, und auch der Unterstützungsbedarf kann variieren. Deshalb schlage ich vor, immer wieder neu zu entscheiden, wie es weitergeht: Brauchen wir noch einen persönlichen Termin oder reichen virtuelle Gespräche? Es soll schließlich für euch gut passen und nachhaltig sein.
Zoom-LernCoaching
Dauer: 1 Stunde
Kosten: € 95
LernCoaching in eurem Zuhause
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten € 175